Your Custom Text Here
Felix Wolf wurde im “Summer of 89” am Tegernsee geboren. Das Bilder mehr Aussagekraft als Texte haben entdeckte er schon früh für sich. Dennoch begann Felix seine Karriere ganz bodenständig zunächst mit einer kaufmännischen Ausbildung.
2007 folgte eine Reise nach London in der er sich einer Gegenlichtaufnahme am Piccadilly Circus widmete und sich in die Fotografie gänzlich verliebte. Dennoch hielten ihn die beruflichen Verpflichtungen zunächst zurück. Die Schmetterlinge im Bauch kamen jedoch zur “Blauen Stunde” am ersten Rottacher Winter Seefest zurück. Die Leidenschaft und das besondere Gefühl wurde durch seine erste Veröffentlichung wieder gänzlich entfacht. Felix’ Abenteuer bei der Bundeswehr und seine Alpenüberquerung (Tegernsee - Venedig) verhalf ihm autodidaktisch das Fotografie-Handwerk zu erlernen und zu perfektionieren. Sonnenaufgänge und -untergänge haben die meiste Bildkraft für ihn, denn genau dann zeigt sie ihre goldene Farbe und schenkt ihm die benötigte Wärme. Felix arbeitet seit 2013 hauptberuflich als Lichtbildzeichner und kreiert Kunstwerke mit einer gewissen Dramatik, sowohl vom Bildaufbau, als auch der Nachbearbeitung.
Philippe Arlt wurde im April 1991 am Tegernsee geboren. Bereits vor dem Abschluss des Abiturs stand für ihn fest, dass er Momente einfangen will. Das erfolgreiche Einfangen besonderer Moment ist die Königsdisziplin der professionellen Fotografie und gelingt daher nicht vielen.
Philippes große Fotoreise begann in seiner Heimat, am wunderschönen Tegernsee, dessen Landschaft sich ideal für die Natur- und Landschaftsfotografie eignet. Die Hauptmotive: Berge, Seen und Wälder. Während Philippes Ausbildung in München lernte er die Mode- und Werbefotografie kennen, schrieb unzählige Konzepte und bereiste die ganze Welt. Mal Miami, mal Kapstadt. Eine Lebenserfahrung, die ihn sowohl beruflich als auch fotografisch geprägt hat, bevor er sich schließlich ein zweites mal in seine Heimat verliebte. Das Projekt “Art of Lake” initiierte er schließlich gemeinsam mit Basti Fischer als Hommage an die wunderschöne Heimat.
Miriam Mayer wurde im Januar 1995 am Tegernsee geboren. Als kleines Kind spielte sie die meiste Zeit mit Freunden auf den Wiesen oder im Wald, wodurch sie schon immer sehr natur- und heimatverbunden war.
Seit ihrem 14. Lebensjahr entdeckte Miriam ihre Leidenschaft für die Fotografie und für sie war klar, dass sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchte. So begann sie 2015 ihr Foto Design Studium in München, um das fotografische Handwerk zu perfektionieren. Ihre besondere Leidenschaft liegt in der Landschaftsfotografie, dokumentarischen Aufnahmen und Portraits. Und auch wenn Miriam das Fernweh immer wieder packt, gibt es für sie kein schöneres Gefühl, wenn sie zurück daheim den Kaltenbrunner Berg hinunter fährt und der Blick auf den See frei wird. Die Berge hat sie niemals aus den Augen verloren – im Gegenteil, es vergeht kaum eine Woche ohne Gipfel. Für sie ist der Sonnenaufgang im Tegernseer Sommer besonders magisch. Ob am Berg oder im Tal, es herrscht eine Ruhe, die einen für den ganzen Tag Energie schöpfen lässt und erdet.